Es handelt sich um ein Schnittmuster, dass Du in PDF zum Herunterladen erhältst und nach dem Ausdrucken so anwenden solltest:
- Drucke zuerst alle Schnittteile aus
- Klebe die Papiervorlagen, die zusammengehören zusammen (siehe Markierungen auf den Vorlagen)
- Schneide den Stoff in der Größe der Schnittteile in zweifacher Ausfertigung zu
- Lege den Stoff rechts auf rechts
- Nun legst Du die Cuci-Cuci-Papiervorlage darauf (Fadenlauf/Fellrichtung beachten) und pinnst sie mit Stecknadeln fest oder Du verwendest das Schnittmuster – Spezialpapier von Cuci-Cuci, dann kannst Du es bügeln. Hier ist es erhältlich!
- Fixiere zusätzlich den Stoff mit dem Papier mit einer Naht entlang der Fixiernahtlinie (schwarz gestrichelte Umrandungslinie), damit Dir Dein Stoff nicht verrutscht.
- Und schon kannst Du mit der Anleitung Deines Projektes weiter verfahren
Hab viel Spaß dabei.
Viele Grüße
Deine Tina
Was ist die Cuci-Cuci Methode?
Cuci-Cuci’s sind Nähvorlagen bzw. Schnittmuster, die Dich als Anfänger*in problemlos, unkompliziert, schnell und 100 % erfolgreich zu einem Nähprojekt führen.
Das Geheimnis sind die zwei Methoden bzw. die Herangehensweisen des Nähprojekts, die Ich, Tina Califano, speziell dazu entwickelt habe.
Cuci-Cuci-Methode Nr. 1:
Der Stoff und der Schnitt werden fest miteinander verbunden, um ein Verrutschen zu vermeiden. Im Gegensatz zur herkömmlichen aufwendigen Vorbereitung startet man gleich mit dem NÄHEN an der Nähmaschine. Hierfür gibt es aufgedruckte Linien auf dem Schnittpapier und nach wenigen Handgriffen ist das selbstgenähte Produkt fertig.
Jeder kennt „Malen nach Zahlen“! Das Prinzip von Cuci-Cuci ist ganz ähnlich.
Cuci-Cuci-Methode Nr. 2:
Auch Plüschtiere, also 3-D-Modelle, können mit Cuci-Cuci selbst genäht werden: Hier werden die kleinen Schnittteile für Arme und Beine in einem einfachen Stecksystem nur ineinander gesteckt. Und dadurch bist Du in NULL-CUCI-NIX fertig.
Diese Vorgehensweise gelingt Dir jedoch nur mit den von Tina konzipierten Cuci-Cuci-Nähvorlagen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.